
Direkte und indirekte Steuern
Veröffentlicht am 5. Dezember 2012 | Von Michael Dröttboom | Leave a response
Bei direkten Steuern sind Steuerzahler und Steuerträger ein und dieselbe Person. Steuerzahler ist derjenige, der das Geld an das Finanzamt überweisen muss, Steuerträger derjenige, der letztendlich die Steuerlast trägt. Beispiel hierfür ist die Einkommensteuer. Bei indirekten Steuern sind Steuerzahler und Steuerträger unterschiedliche Personen. Beispiel: Umsatzsteuer.
Posted in BWL, Grundbegriffe der VWL
