
Aktivkonten
Veröffentlicht am 12. Februar 2014 | Von Michael Dröttboom | Leave a response
Auf einem Aktivkonto werden die Vermögensgegenstände des Unternehmens verbucht. Hier werden also die Gegenstände erfasst, für das Kapital des Unternehmens verwendet worden ist. Das Vermögen kann für den längerfristigen Gebrauch im Unternehmen gedacht sein; dann heißt es Anlagekapital. Es kann aber auch direkt für die Erzielung von Erträgen gedacht sein; dann heißt es Umlaufkapital. In der Regel verbleibt Anlagekapital länger im Unternehmen als Umlaufkapital.
Bei einem Aktivkonto werden der Anfangsbestand und Zugänge im Soll gebucht und Abgänge im Haben.
Aktivkonto | |
Soll | Haben |
Anfangsbestand | Abgang |
Zugang | |
Typische Beispiele für Aktivkonten sind Bank, Kasse, Forderungen aus Lieferung und Leistung (Umlaufkapital) oder Anlagen, Maschinen, Fuhrpark (Anlagekapital).
Posted in Buchführung
